Literatur
- 1 Bericht über die Lage der Psychiatrie in der Bundesrepublik Deutschland, Bundesdrucksache. 1975
7/4200
- 2
Fakhoury W .
Priebe S .
The process of deinstitutionalization: an international overview.
Current Opinion in Psychiatry .
2002;
15
187-192
- 3
Stewens C .
Psychiatrie in Bayern.
Der Bayerische Bürgermeister .
2001;
6
237-239
- 4
Cording C .
Plädoyer für ein neues Paradigma psychiatrischer Qualitätssicherung.
Psychiat Prax .
2003;
30
225-229
- 5
Kunze H .
De-Institutionalisierung im Kopf - vom Anstaltsparadigma über die Rehabilitationskette
zu personenzentrierten Hilfen.
Krankenhauspsychiatrie .
2001;
12
48-55
- 6
Fritze J .
Sozialrechtliche Rahmenbedingungen der Integrierten Versorgung in der Psychiatrie.
In: Schmidt-Zadel R: Mit und ohne Bett. Personenzentrierte Krankenhausbehandlung im
Gemeindepsychiatrischen Verbund.
Bonn: Psychiatrieverlag.
2002;
228-241
- 7
Kruckenberg P .
Angebotsorientierte Marktwirtschaft oder bedarfsorientierte Steuerung bei der Erbringung
personenzentrierter Komplexleistungsprogramme. In: Schmidt-Zadel R: 25 Jahre Psychiatrie-Enquete
(Band II).
Bonn: Psychiatrieverlag.
2001;
221-234
Dr. med. Dr. jur. Helmut Hausner
Am Birkenfeld 30
93170 Bernhardswald
Email: helmut.hausner@stmas.bayern.de