Zusammenfassung
Einleitung: Wir berichten über eine seltene Komplikation nach Anlage eines femoro-femoralen Gefäßbypasses.
Kasuistik: Bei einem 61-jährigen Patienten wurde ein femoro-femoraler Crossover-Bypass unbemerkt
durch die Harnblase gelegt. Postoperativ kam es zu einer Makrohämaturie, die spontan
sistierte. Die Diagnose wurde 3 Monate postoperativ durch Zystoskopie gestellt, da
der Patient über Miktionsbeschwerden klagte. Erst ein Jahr nach der gefäßchirurgischen
Operation erfolgte die operative Korrektur. Da die Prothese fest im umliegenden perivesikalen
Gewebe eingenarbt, intakt und nicht infiziert war, wurde auf einen Ersatz verzichtet
und die Prothese extravesikal verlagert. Seit 16 Monaten ist der Patient beschwerdefrei,
die Prothese störungsfrei perfundiert. Schlussfolgerung: Treten nach gefäßchirurgischen Bypass-Operationen eine Makrohämaturie oder Dysurie
auf, sollte eine transvesikal fehlplatzierte Gefäßprothese ausgeschlossen werden.
Abstract
Introduction: We are presenting a rare complication after femorofemoral bypass surgery. Case Report: In a 61-year-old male patient, a femorofemoral crossover bypass graft was inadvertently
placed through the urinary bladder. Postoperatively, the patient developed macrohematuria,
which cleared spontaneously. The diagnosis of an intravesical graft was made 3 months
after surgery by cystoscopy performed because of dysuria. The patient underwent open
bladder surgery 7 months later as he refused earlier intervention. The misplaced graft,
which was not infected and showed good function and perfusion, was extravesically
relocated. At a 16-month follow-up examination, the patient is free of urological
symptoms and the bypass functions well. Conclusions: In case of dysuria or macrohematuria after vascular surgery in the vicinity of the
urinary bladder, a misplaced bypass should be excluded.
Schlüsselwörter
Gefäßbypass - Blasenperforation - Makrohämaturie
Keywords
Bypass surgery - bladder perforation - macrohematuria
Literatur
1
Farkas P, Lüdecke G, Akintürk H, Weidner W.
Transvesikal placement of one limb of an aortobifemoral bypass graft as a complication
of aortic bypass surgery.
Urol Int.
2001;
66
227-282
2
Sheiner N M, Sigman H, Stiman A.
An unusual complication of obturator foramen aterial bypass.
J Cardiovasc Surg.
1969;
10
324-328
Dr. med. Axel Häcker
Urologische Universitätsklinik · Klinikum Mannheim gGmbH
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68135 Mannheim
Telefon: 0621/383-2629
Fax: 0621/383-1923 ·
eMail: axel.haecker@chir.ma.uni-heidelberg.de