Laryngorhinootologie 2004; 83(8): 534-551
DOI: 10.1055/s-2004-825695
Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Übersicht: Art und Wirkung geläufiger Nasentamponaden

Review: Pathophysiology and Methodology of Nasal PackingA.  G.  Beule1 , R.  K.  Weber2 , H.  Kaftan1 , W.  Hosemann1
  • 1 Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie der Universität Greifswald
  • 2 Leiter der Sektion Nasennebenhöhlen- und Schädelbasischirurgie, Traumatologie, HNO-Klinik, Städtisches Klinikum Karlsruhe
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. August 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Nasentamponaden werden in verschiedener Konfektionierung zur Behandlung von spontanen oder postoperativen Blutungen routinemäßig eingesetzt. Den verschiedenen Materialien wird eine möglichst günstige Wirkung bei der inneren Stabilisierung der Nase und bei der Wundheilung mit Prävention von Synechien oder Hämatomen zugeschrieben. Weder für die Indikation noch für Art und Anwendung (Liegedauer) besteht ein Behandlungs-Standard.

In der vorliegenden Übersicht werden die gebräuchlichen Formen der Nasentamponade mit ihren Vorzügen und Nachteilen auch unter ökonomischen Aspekten vorgestellt. Klinisch relevante Aspekte der Pathophysiologie einer tamponierten Nasenhaupthöhle werden dargelegt.

Review: Pathophysiology and Methodology of Nasal Packing

Nasal packing is a frequent procedure to control spontaneous nasal bleeding or postoperative oozing following different types of nasal surgery. It strives for internal stabilization of the nasal framework and for optimizing wound healing by prevention of stenosis or synechia. A lot of different materials is used and there is no accepted standard concerning the type and application.

A review on pathophysiology of the packed nose is given together with a survey on customary packing materials focussing on the specific merits, demerits and side-effects including economical aspects.

Literatur

Dr. Achim Georg Beule

Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie

Walther-Rathenau-Straße 43 - 45
17487 Greifswald

eMail: achim.beule@uni-greifswald.de