PPH 2018; 24(02): 77-79
DOI: 10.1055/s-0043-125160
Praxis
Gerontologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Lebenswert(er) altern

Klaus Gürtler
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. März 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Theorien des Alter(n)s Lässt es sich individuell steuern, erfolgreich zu altern? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, diskutiert unser Autor diverse gerontopsychologische Theorien, die unterschiedliche Aspekte der Lebensphase über 65 Jahre thematisieren, und gleicht sie mit der Wirklichkeit ab. Generelle Antworten gibt es nicht – aber hoffnungsvolle Perspektiven, um das Alter(n) lebenswerter zu machen.