Dieser Artikel gibt einen Überblick über die klinischen Grundlagen von extraglottischen
Atemwegshilfen (EGA), beschreibt den potenziell sinnvollen Einsatz in der präklinischen
Notfallmedizin, stellt die derzeit aktuellen Studien vor, analysiert mögliche Schwachstellen
hinsichtlich der Art der verwendeten Atemwegshilfen und beleuchtet die Ausbildung
der medizinischen Notfallteams. Auch der rettungsdienstliche Einsatz von Atemwegshilfen
bei Kindern wird dargestellt.
Schlüsselwörter
Atemwege - Atemwegsmanagement - Beatmung - Intubation - Rettungsmedizin