Nuklearmedizin 1994; 33(05): 189-193
DOI: 10.1055/s-0038-1629753
Original Article
Schattauer GmbH

Präoperative Bewertung pharmakoresistenter fokaler Epilepsien mit der 123J-Iomazenil-SPECT

Pre-Operative Evaluation of Medically Intractable Partial Seizures Using 123I-Iomazenil SPECTVergleich mit dem Video/EEG-Monitoring und postoperativen ErgebnissenComparison with Video/EEG-Monitoring and Post-Operative Results

Authors

  • S. Venz

    1   Aus der Strahlenklinik und Poliklinik (Dir.: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. R. Felix) und der Neurologischen Klinik und Poliklinik (komm. Leiter: Univ.-Prof. Dr. W. Poewe) des Universitätsklinikums Rudolf Virchow/W, FU Berlin, FRG
  • M. Cordes

    1   Aus der Strahlenklinik und Poliklinik (Dir.: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. R. Felix) und der Neurologischen Klinik und Poliklinik (komm. Leiter: Univ.-Prof. Dr. W. Poewe) des Universitätsklinikums Rudolf Virchow/W, FU Berlin, FRG
  • H. B. Straub

    1   Aus der Strahlenklinik und Poliklinik (Dir.: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. R. Felix) und der Neurologischen Klinik und Poliklinik (komm. Leiter: Univ.-Prof. Dr. W. Poewe) des Universitätsklinikums Rudolf Virchow/W, FU Berlin, FRG
  • J. Hierholzer

    1   Aus der Strahlenklinik und Poliklinik (Dir.: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. R. Felix) und der Neurologischen Klinik und Poliklinik (komm. Leiter: Univ.-Prof. Dr. W. Poewe) des Universitätsklinikums Rudolf Virchow/W, FU Berlin, FRG
  • R. Schröder

    1   Aus der Strahlenklinik und Poliklinik (Dir.: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. R. Felix) und der Neurologischen Klinik und Poliklinik (komm. Leiter: Univ.-Prof. Dr. W. Poewe) des Universitätsklinikums Rudolf Virchow/W, FU Berlin, FRG
  • W. Richter

    1   Aus der Strahlenklinik und Poliklinik (Dir.: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. R. Felix) und der Neurologischen Klinik und Poliklinik (komm. Leiter: Univ.-Prof. Dr. W. Poewe) des Universitätsklinikums Rudolf Virchow/W, FU Berlin, FRG
  • B. Schmitz

    1   Aus der Strahlenklinik und Poliklinik (Dir.: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. R. Felix) und der Neurologischen Klinik und Poliklinik (komm. Leiter: Univ.-Prof. Dr. W. Poewe) des Universitätsklinikums Rudolf Virchow/W, FU Berlin, FRG
  • H. Meencke

    1   Aus der Strahlenklinik und Poliklinik (Dir.: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. R. Felix) und der Neurologischen Klinik und Poliklinik (komm. Leiter: Univ.-Prof. Dr. W. Poewe) des Universitätsklinikums Rudolf Virchow/W, FU Berlin, FRG
  • R. Felix

    1   Aus der Strahlenklinik und Poliklinik (Dir.: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. R. Felix) und der Neurologischen Klinik und Poliklinik (komm. Leiter: Univ.-Prof. Dr. W. Poewe) des Universitätsklinikums Rudolf Virchow/W, FU Berlin, FRG
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 16. Februar 1994

in revidierter Form: 21. April 1994

Publikationsdatum:
02. Februar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei 33 Patienten mit therapieresistenten fokalen Epilepsien wurde präoperativ ein Video-unterstütztes Monitoring durchgeführt, das eine kontinuierliche EEG-Ableitung über sieben Tage beinhaltete. Als bildgebende Verfahren wurden neben einer kranialen MRT bei allen Patienten je eine SPECT-Untersuchung mit dem Blutflußmarker 99mTc-HMPAO und dem Benzodiazepin-(Bz)Rezeptorantago-nisten 123J-lomazenil eingesetzt. Die Ergebnisse der SPECT-Untersuchungen wurden visuell ausgewertet und mit der Lokalisation des anfallsgenerierenden Herdes durch das EEG-Monitoring (»Goldstandard«) verglichen, das bei 25 der 33 Patienten den Fokus lokalisieren konnte. 11 Patienten wurden bisher operiert und blieben postoperativ bis zu 13 Monate anfallsfrei. Die Untersuchung mit 123J-lomazenil war im Nachweis einer zum epileptogenen Areal korrespondierenden funktionellen Läsion dem Blutflußmarker 99mTc-HMPAO signifikant überlegen und sollte in der Diagnostik einen festen Platz einnehmen.

Summary

SPECT with the benzodiazepine receptor antagonist 123l-lomazenil was performed in 33 patients with intractable partial seizures for pre-operative evaluation. The results combined with MRI and 99mTc-HMPAO-SPECT findings were corn-pared with the video-assisted EEG monitoring (“gold standard”) which localised the focus in 25 patients. 11 patients underwent surgical resection of the epileptogenic area and became seizure-free for a period up to 13 months. The lomazenil SPECT had a significantly higher sensitivity compared to 99mTc-HMPAO in the visualization of an epileptogenic area and should be regularly used in the diagnostic of medically intractable partial seizures.