Zusammenfassung
Der OP-Betrieb ist ein wesentliches, aber nicht unabhängiges Prozesselement im Umfeld
komplementärer Ressourcen wie z.B. verfügbaren Intensivbetten. Mit wirksamem Management
kann die Produktivität des OP-Bereichs jährlich um 2–3% gesteigert werden. Das OP-Management
umfasst dabei weit mehr als die Koordination des täglichen Programmablaufs. Aufgabe
ist die umfassende Steuerung der für die Leistungserbringung benötigten Ressourcen:
kompetentes (Funktions-)Personal, Material, Implantate, Sterilgut, Medizintechnikgeräte
und ausgerüstete Räume. Um diese Prozesse erfolgreich zu optimieren, sind Kommunikations-
und Informationsgefäße zu schaffen, wo sich die beteiligten Berufsgruppen austauschen
können. Die Materialwirtschaft und die IT-Systeme zur Prozessunterstützung im OP-Bereich
haben im Managementfokus zu stehen. Effizienz hat professionellen Qualitäts- und Risikomanagement-Kriterien
zu folgen. Unter dem Augenmerk des größten Respekts für das Patientenwohl hat sie
hintenanzustehen.
Abstract
Operating theaters are strongly linked to other units in a hospital such as the ICU,
the wards and the emergency room for example. Good management skills are necessary
to improve the productivity by 2–3 percent per year. To reach these goals resources'
such as personnel, IT-systems, specific equipment and the adherence to professional
standards are required. Information exchange and sharing between the different professional
stake holders are the important prerequisites for success. OR managers should focus
on logistics, IT-systems, capacity planning, quality standards and communications.
The coordination of the daily workflow should be delegated using proper rules and
standards and being supported by IT. Efficiency of the unit is important, but should
never over rule patient outcome and safety.
Schlüsselwörter:
OP-Management - Produktivität - Effizienz - Prozessmanagement - Qualitäts- und Risikomanagement
- Materialwirtschaft - OP-Logistik
Key words:
OR-management - productivity - efficiency - process management - quality and risk
management - materials management - OR-logistics