Mit zunehmendem Luftverkehr wird auch mit einer zunehmenden Anzahl von Passagieren
mit Vorerkrankungen ausgegangen. Diese sind einem besonderen physiologischen Milieu
ausgesetzt, das fast alle Flugpassagiere ohne Schwierigkeiten kompensieren können,
jedoch die Kompensationsfähigkeit von Kranken an seine Grenzen bringen kann. Auch
ein Rücktransport von in der Ferne akut Erkrankten oder Verunfallten kann auf dem
Luftweg erforderlich werden. Neben der Entscheidung für das jeweils optimale Transportmittel
und die entsprechende Ausrüstung muss vor Antritt des Fluges die Flugreisetauglichkeit
bei Passagieren mit Vorerkrankungen abgeschätzt werden. Sollte es trotz allem zu einem
medizinischen Notfall kommen, so stehen eine umfangreiche medizinische Ausrüstung
und eine geschulte Crew zur Verfügung. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick
und wird diese Punkte im Hinblick auf die mögliche Rolle von flugmedizinisch und in
der Primärversorgung tätigen Ärzten diskutieren. Eine weitere Arbeit wird sich mit
dem genauen Vorgehen bei der Beurteilung der Flugreisetauglichkeit beschäftigen.
As future growth of air-traffic is foreseen the number of passengers with pre-existing
disease will increase as well. Passengers are exposed to a specific physiologic environment.
The abilities of sick passengers to compensate for those challenges may be limited.
Furthermore, the medical evacuation of patients suffering from accidents or acute
diseases may be required. Besides deciding for the mode of transport and the appropriate
equipment the flight travel fitness has to be assessed before the flight. In case
of on-board emergencies a huge array of medical equipment and a trained crew is is
available for first aid and medical support. At least passenger doctors on board of
the major German carrier are covered by an insurance against potential litigation
claims.
Key words
aviation medicine - flight travel fitness - hypobaric hypoxia - patient transport
- stretcher - PTC - emergency on board