Sportphysio 2013; 01(01): 37-44
DOI: 10.1055/s-0033-1359418
Sportphysio Update
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Eisanwendung in der Sportphysiotherapie

Effekte der Kryotherapie
Philip Glasgow
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 November 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Effekte der Kryotherapie Phil Glasgow kennt sich aus mit Eisanwendungen bei Sportlern. Ob Kühlmanschette, Eisspray oder -tauchbad, er weiß, was wirkt. Um bei tiefen intramuskulären Verletzungen effektiv zu kühlen, müssen 5 bis 15 Grad Celsius im Muskel erreicht werden. Kühlung findet aber auf der Haut statt. Was kann die „Allzweckwaffe“ Eis wirklich leisten und was nicht?