Klin Padiatr 2013; 225(04): 201-205
DOI: 10.1055/s-0033-1343479
Review
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Early Recognition of Septic Shock in Children

Frühzeitiges Erkennen des septischen Schocks im Kindesalter
C. Dohna-Schwake
1   Department of Pediatrics 1, University Hospital Essen, Germany
,
U. Felderhoff-Müser
1   Department of Pediatrics 1, University Hospital Essen, Germany
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 July 2013 (online)

Preview

Abstract

In the developed countries septic shock has a favorable outcome for the majority of previously healthy children but also in children with comorbidities if all available medical resources were used. However, septic shock remains a rare disease in children, and caregivers might not always recognize it at early stages. The resulting delay of appropriate treatment prevents lower mortality rates. The current review gives an overview of the pathophysiology of septic shock and the early clinical signs as well as new and future diagnostic approaches such as “point-of-care” laboratory tests for an early diagnosis.

Zusammenfassung

In den Industrienationen geht der septische Schock im Kindesalter mit einer guten Prognose für die meisten Patienten einher, häufig unter Aufwendung aller verfügbaren medizinischen Ressourcen. Das Krankheitsbild des septischen Schocks ist jedoch selten bei Kindern, und Ärzte und Pflegepersonal sind aufgrund mangelnder Routine nicht immer in der Lage, den septischen Schock frühzeitig zu erkennen. Eine lebens­notwendige Therapie wird möglicherweise verzögert und verhindert niedrigere Mortalitäts­raten. Der vorliegende Review gibt einen Überblick über die Pathophysiologie des septischen Schocks und sich daraus ergebende klinische Zeichen sowie neue und möglicherweise zu­kunftsweisende diagnostische Tests für eine frühe Diagnose.