Psychiatr Prax 2013; 40(02): 63-64
DOI: 10.1055/s-0032-1332830
Debatte: Pro & Kontra
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Generation Y: Problematische Auswirkungen auf die psychiatrisch-psychotherapeutischen Fächer – Pro & Kontra

Generation Y: Problematic Consequences for Psychiatry and Psychotherapy – Pro & Contra
Berend Malchow
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsmedizin Göttingen
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. März 2013 (online)

Preview

Kontra

Grob gesagt bezeichnet das Konstrukt der „Generation Y“ die nach 1980 geborenen Mitglieder unserer Gesellschaft. Manche Publikationen beschränken die Zugehörigkeit auf die Geburtsjahrgänge 1982 – 2004 [1]. Die häufig synonym verwandten Anglizismen „Millenials“ oder „Digital Natives“ stehen für 2 Grundcharakteristika dieser Generation: Sie hat die Jahrtausendwende im Teenageralter erlebt und ist von Kindesbeinen an mit dem Internet vertraut.