Dialyse aktuell 2010; 14(1): 14
DOI: 10.1055/s-0030-1248748
Magazin

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Ungeplanter Dialysestart – Die Peritonealdialyse ist eine echte Alternative

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Februar 2010 (online)

 

Über 78 % der Patienten sind aus medizinischen und psychosozialen Gründen für die Peritonealdialyse (PD) geeignet [1], doch nur 5 % und somit ein Bruchteil werden in Deutschland mit diesem Verfahren therapiert. Dies gilt umso mehr bei ungeplantem Dialysestart. Vielfältige Studien haben die Gleichwertigkeit der Peritonealdialyse gegenüber der Hämodialyse (HD) nachgewiesen: Die Überlebensraten sind vergleichbar, wobei bestimmte Patientengruppen wie Patienten über 60 Jahre ohne Komorbiditäten vor allem in den ersten 2 Jahren einen deutlichen Überlebensvorteil haben [2], [3]. Die PD bietet die Chance auf einen längeren Erhalt der Nierenrestfunktion und eine insgesamt bessere Lebensqualität und Therapiezufriedenheit [4], [5].

Literatur