NOTARZT 2009; 25(5): 151-154
DOI: 10.1055/s-0029-1220381
Originalia

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Das Rauchgasinhalationstrauma

Zur Relevanz der präklinischen Kohlenmonoxidmessung am Beispiel eines PersonalwohnheimbrandesThe Inhalation InjuryThe Diagnostic Relevance of the Preclinical Measuring Carboxyhemoglobin Drawing on the Example of a Fire in a Residential HomeB.  Schönemann1 , M.  Soballa2
  • 1Feuerwehr Landkreis Rottweil
  • 2Deutsches Rotes Kreuz Landkreis Rottweil
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
13. Oktober 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Brandereignisse sind für alle Betroffenen sehr belastend. Die Situation an der Einsatzstelle ist bei einer Vielzahl von betroffenen Personen zunächst häufig unübersichtlich. Bei allen aus einem brennenden oder verrauchten Haus geretteten Personen besteht bis zum Beweis des Gegenteils der Verdacht auf ein Rauchgasinhalationstrauma. Die Verwendung spezieller CO-Pulsoxymeter zur nicht invasiven Carboxyhämoglobinbestimmung erleichtert die präklinische Diagnostik zum Nachweis einer Kohlenmonoxidvergiftung wesentlich. In unserem Beispiel konnte durch die präklinische Carboxyhämoglobinmessung die stationäre Massenaufnahme von Patienten mit einem potenziellen Rauchgasinhalationstrauma vermieden werden. Die präklinische Carboxyhämoglobinbestimmung ermöglicht zusätzlich die Diagnose asymptomatischer Kohlenmonoxidvergiftungen und dadurch eine prophylaktische Therapie zur Verhinderung von Spätfolgen.

Abstract

Brand events are very stressful for all persons concerned. At first, the situation at the scene of a fire can be very confusing. For all people who have been saved from a burning or smoking house there is the suspicion of inhalation injury. The use of special CO-pulsoximeter for the non-invasive method of measuring carboxyhemoglobin makes the preclinical diagnostics for the detection of carbon monoxide poisoning a lot easier. In our example, the mass hospitalization of patients with a potential inhalation injury could be prevented by preclinical measuring carboxyhemoglobin. Additionally, the preclinical measuring carboxyhemoglobin detects asymptomatic carbon monoxide poisoning and allows a prophylactical treatment to limit the likelihood of long-term damage.

Literatur

Dr. med. Bernhard Schönemann

Chirurg und Unfallchirurg, Kreisfeuerwehrarzt, Chirurgische Praxisklinik am Römerbad

Tuttlinger Straße 1

78628 Rottweil

eMail: bernhard.schoenemann@t-online.de

Dr. med. Martin Soballa

Anästhesist, Leitender Notarzt, Kreisverbandsarzt DRK, Klinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie, Kreiskrankenhaus Rottweil

Krankenhausstraße 30

78628 Rottweil