Zusammenfassung
Hintergrund: Der Einsatz von Phytotherapeutika hat in den letzten Jahren auch in der Behandlung
psychiatrischer Erkrankungen erheblich an Bedeutung gewonnen.
Methodik: Dieser narrative Überblick fasst die bisherige Evidenzlage zu Wirkungen und Nebenwirkungen
pflanzlicher Arzneimittel bei der Behandlung von depressiven Störungen, Angstzuständen,
Schlafstörungen und Hyperaktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen auf Basis von Metaanalysen
und systematischen Übersichtsarbeiten zusammen.
Ergebnisse: Bei der Behandlung von leichten bis mittelschweren depressiven Episoden ist Johanniskraut
evidenzbasiert und gut verträglich. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sollten
unbedingt beachtet werden. Für andere Phytotherapeutika ist die Datenlage bisher weniger
ausreichend, um konkrete Aussagen treffen zu können.
Schlussfolgerungen: Phytotherapeutika stellen in der Behandlung psychiatrischer Erkrankungen möglicherweise
eine gute Alternative oder Ergänzung zu konventionellen Psychopharmaka dar. Sie sind
im Vergleich oft nebenwirkungsärmer, gut verträglich und haben eine große therapeutische
Breite. Weitere randomisiert kontrollierte Studien sind allerdings dringend indiziert.
Abstract
The effectiveness of herbal remedies in the treatment of psychiatric disorders: a
narrative overview of current research
Background: The use of herbal remedies in the treatment of psychiatric disorders has gained increasing
importance in recent years.
Method: This narrative overview summarizes current evidence from meta-analyses and systematic
reviews on the effects and side effects of herbal remedies in the treatment of depression,
anxiety, sleep disorders and hyperactivity and attention deficit disorders.
Results: In the treatment of mild to moderately severe depressive episodes, St. John’s wort
is evidence-based and well tolerated. Interactions with other drugs should be considered.
For other phytotherapeutic drugs, evidence is limited.
Conclusion: In the treatment of psychiatric disorders, phytotherapeutic drugs may present a good
alternative or supplement to conventional psychotherapeutic drugs. In comparison,
they show few side effects, are well tolerated and have a wide therapeutic range.
Further randomized controlled studies are therefore warranted.
Schlüsselwörter
Phytotherapie - Phytopharmaka - Psychiatrie
Key words
herbal medicine - psychiatry - phytotherapeutic agents