RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000178.xml
retten! 2021; 10(02): 140-144
DOI: 10.1055/a-1239-8694
DOI: 10.1055/a-1239-8694
Schritt für Schritt
Beckenschlinge – Schritt für Schritt
Authors

Verletzungen der knöchernen Struktur des Beckens oder des dort verlaufenden Gefäßsystems können lebensbedrohlich sein. Verschiedene Hersteller bieten Beckenschlingen zur Stabilisierung des Beckens an.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. April 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Campbell JE, Alson RL. Präklinische Traumatologie: International Trauma Life Support (ITLS). Bern: Hogrefe; 2018
- 2
DGU, Hrsg.
S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung. AWMF, 2016. Im Internet (Stand:
04.12.2020): www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/012-019l_S3_Polytrauma_Schwerverletzten-Behandlung_2017-08.pdf
Reference Ris Wihthout Link