Zusammenfassung
Aneurysmen der Extremitätenarterien haben eine geringe Inzidenz und manifestieren
sich häufig durch Komplikationen. Schwerste Komplikationen sind die Ruptur und die
extremitätenbedrohende Ischämie. Beide sind diagnoseführend. Eine absolute Therapieindikation
besteht bei symptomatischen Aneurysmen und bei asymptomatischen ab einer Größe von
2,0 cm. Goldstandard ist extrailiakal das Interponat oder der Bypass mit venösem Graftmaterial.
Endovaskuläre Methoden sind inoperablen Patienten vorbehalten und klinische Einzelfallentscheidungen.
Im Gegensatz dazu sind komplexe endovaskukläre Techniken beim isolierten Iliakalaneurysma
etabliert und haben die Behandlungsmöglichkeiten deutlich verbessert. Ihre Realisierung
ist an die Existenz einer geeigneten Landungszone gebunden. Diese ist Grundlage einer
neuen Klassifikation des isolierten Iliakalaneurysmas. Anhand morphologischer Subtypen
ist mit dieser Klassifikation eine standardisierte Prozedurplanung zum Perfusionserhalt
der
A. iliaca interna möglich. Die vorliegende Arbeit gibt eine Übersicht über die
aktuelle Behandlungsstrategie der Extremitätenarterienaneurysmen. Gemeinsamkeiten
und regionale Unterschiede in der Therapie werden diskutiert.
Abstract
Aneurysms of arteries in the extremities have a low incidence and are often manifest
through complications. The most serious complications are rupture and extremity-threatening
ischemia. Both usually lead to the diagnosis. Absolute indications for therapy are
symptomatic aneurysms and asymptomatic aneurysms of 2 cm diameter or more. The extrailiacal
gold standard is interponat or bypass with venous graft material. Endovascular methods
are reserved for inoperable patients and clinical decisions on special cases. In contrast,
complex endovascular techniques have been established in isolated iliac aneurysms
and have significantly improved treatment options. Their implementation is bound to
the existence of a suitable landing zone. This is the basis for a new classification
of isolated iliac artery aneurysm. With the help of morphological subtypes, this classification
permits standardised procedure planning for perfusion preservation of the internal
iliac artery. The present
article gives an overview of the current treatment strategy for aneurysms of
extremities arteries. Similarities and regional differences in therapy are discussed.
Schlüsselwörter Aneurysmen der Extremitätenarterien - isoliertes Iliakalaneurysma - Therapieindikation
- operative und endovaskuläre Therapie - Klassifikation des Iliakalaneurysmas
Key words aneurysms of extremities arteries - isolated iliac artery aneurysm - therapy indication
- surgical and endovascular therapy - classification of iliac artery aneurysm