Abstract
Microsurgical training is organised almost exclusively in a post-graduate setting,
usually for residents of various surgical specialities. The aim of this study was
to present an undergraduate microsurgical training model directed toward medicine
students of clinical years. Curriculum design and results. Two six-participant groups
of students interested in training were recruited. The programme consisted of 15 three-hour
classes (2 hours’ work under the microscope) and divided into basic and advanced training
parts. The simulation model used in this course was a chicken thigh. The basic training
programme consisted of placing sutures on a latex glove followed by preparation of
a chicken thigh neurovascular bundle and performing femoral nerve and artery anastomoses.
The advanced part of the training consisted of practising the acquired skills and
the introduction of new techniques such as end-to-side arterial anastomosis, artery
and nerve repair with vein conduit. A “6-stitches test” was used as an outcome measure
of the acquired microsurgical skills. After 15 weeks and 30 hours of training and
performing 31 anastomoses the undergraduate microsurgical course was completed.
Conclusion The results of this study show that the undergraduate, facultative microsurgical
training is effective in acquiring microsurgical skills, competence and confidence
for participating students
Zusammenfassung
Die Ausbildung in der Mikrochirurgie wird beinah ausschließlich im Rahmen eines weiterführenden
Studiums durchgeführt – normalerweise für Assistenzärzte in unterschiedlichen chirurgischen
Fachgebieten. Diese Studie sollte ein Modell für die Ausbildung von Studenten in der
Mikrochirurgie vorstellen, insbesondere für Medizinstudenten in den klinischen Jahrgängen.
Design des Lehrplans und Ergebnisse: Wir rekrutierten zwei Teilnehmergruppen von je
sechs Studenten, die sich für diese Ausbildung interessierten. Das Programm bestand
aus 15 dreistündigen Klassen (je 2 Stunden Arbeit mit dem Mikroskop), die zwischen
einführenden und fortgeschrittenen Ausbildungsabschnitten geteilt wurden. In diesem
Kurs stellte der Hühnerschenkel das Simulierungsmodell dar. Das einführende Ausbildungsprogramm
bestand aus drei Teilen: Nähte auf einen Latexhandschuh einzuführen, die Vorbereitung
eines neurovaskulären Bündels aus dem Hühnerschenkel und die Vorbereitung von Anastomosen
im femoralen Nerv und in der femoralen Arterie. Im fortgeschrittenen Teil mussten
die angeworbenen Techniken geübt werden. Darüber hinaus lernten die Teilnehmer neue
Techniken, zum Beispiel Ende-an-Seite Anastomose sowie Wiederherstellung von Arterien
und Nerven mit einem venösen Abfluss. Ein 6-Stich Test wurde als Maß des Erwerbs der
neuen mikrochirurgischen Fertigkeiten eingesetzt. Nach 15 Wochen, 30 Ausbildungsstunden
und der Fertigstellung von 31 Anastomosen war der Studentenkurs in der Mikrochirurgie
abgeschlossen.
Schlussfolgerung Die Ergebnisse belegen, dass die fakultative Ausbildung in der Mikrochirurgie einen
wirksamen Ansatz für die Studenten darstellt, um mikrochirurgische Fertigkeiten, Können
und Vertrauen zu erwerben.
Key words
Microsurgical training - Practice based learning - Undergraduate surgical curriculum
Schlüsselwörter
Mikrochirurgische Ausbildung - praktische Ausbildung - Studienlehrplan in der Chirurgie