PPH 2019; 25(01): 18-23
DOI: 10.1055/a-0762-0170
Praxis
Maßregelvollzug
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Motivierende Gesprächsführung

Maria Weißkerber
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. Januar 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Suchtkranke Straftäter in der Forensik zu einer Behandlung zu motivieren, ist häufig ein aussichtsloses Unterfangen. Wie es mithilfe der motivierenden Gesprächsführung gelingen kann, ambivalentes Verhalten aufzulösen und die Bereitschaft zur Veränderung zu wecken, erläutert unsere Autorin.