Zusammenfassung
Hitzewellen gewinnen durch den Klimawandel an Bedeutung. Sie verursachen gesundheitliche
Beeinträchtigungen und führen zu einer Zunahme der Sterblichkeit. Der Vergleich verschiedener
Untersuchungen gestaltet sich schwierig, da es erhebliche Unterschiede gibt z. B.
in der Definition einer Hitzewelle oder zwischen den untersuchten Bevölkerungsgruppen.
In der hier vorliegenden Untersuchung wurden die Morbiditätsdaten erhoben durch Daten
des web-basierten IVENA Systems (Interdisziplinärer Versorgungsnachweis). Dieses registriert
Krankenhauseinweisungen mit Angabe der Einweisungsdiagnose per Rettungsdiensteinsatz.
Analysiert wurden die Einweisungen im Stadtgebiet Frankfurt am Main in den Monaten
Juni-August 2014–2016. Dieser Zeitraum beinhaltet eine Hitzewelle im Juli 2015 (>32°C
für wenigstens 5 Tage in Folge). Es zeigte sich an den Hitzewelle-Tagen eine Zunahme
der Krankenhauseinweisungen (sog. Exzess Morbidität) von 22%. Bei Betrachtung der
„Hitze-assoziierten Erkrankungen“ (Exsikkose, Synkope, unklares Fieber, Hitzeerschöpfung)
zeigte sich eine Zunahme von über 200%. Auch außerhalb der Hitzewelle war eine Korrelation
zwischen Einweisungen und Temperatur nachweisbar. Die Akuteinweisungen per Rettungsdiensteinsatz
scheinen ein valider Parameter zur Darstellung der Morbiditätssteigerung an Hitzetagen
zu sein.
Abstract
Heatwaves are gaining in importance due to increasing climatic changes. They can impair
health and increase mortality. A comparison of studies is difficult because of differences
in the definition of a heatwave used and/or different populations studied. In this
study, morbidity data were collected using the web-based IVENA system. This system
registers hospital admissions with diagnosis by the emergency medical services. We
analysed hospital admissions in Frankfurt/Main during June–August of 2014–2016. These
periods included a heatwave in July 2015 (per definition>32°C for at least 5 days/more
than 4 days). On days with “heatwave”, there was a 22% increase in hospital admissions
of patients brought in by the emergency services (excess morbidity). Considering only
“heat-related diagnosis”, the increase was 200%. In addition to the increase in hospital
admissions on “heatwave” days, there was also a direct correlation between temperature
and hospital admissions over the summer days. Using the data on hospital admission
of patients brought in by the emergency services turned out to be a valid marker for
“heat morbidity”.
Schlüsselwörter
Hitze - Hitzewelle - Morbidität - Krankenhauseinweisungen - IVENA
Key words
Heat - Heatwave - morbidity - IVENA - hospital admissions