Zusammenfassung
Mit dem Fortschritt der Medizin und den besseren Hygienestandards hat sich die Haupttodesursache
in den westlichen Ländern in Vergleich zum Mittelalter
verändert. Heutzutage zählen die nicht übertragbaren Krankheiten (auch bekannt als
chronische Krankheiten oder noncommunicable diseases, NCD) zu den häufigsten
Todesursachen der Schweizer Bevölkerung. Laut Bundesamt für Gesundheit (BAG) leiden
2,2 Millionen Menschen in der Schweiz an NCDs [2]; das entspricht einem Viertel der Bevölkerung. Aufgrund von aufwendigen, teuren
und vor allem zeitlich unbestimmt langen Therapien stellen
chronische Krankheiten eine große Herausforderung für die Ökonomie und Gesundheit
der westlichen Gesellschaft dar. Das BAG berichtet des Weiteren, dass allein
2011 die Behandlung der fünf häufigsten NCDs 25,6 Milliarden Franken kostete, was
rund 40 % der direkten Schweizer Gesundheitskosten entspricht [2]. Neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes mellitus und chronischen Atemwegserkrankungen
zählen auch die
Erkrankungen des Bewegungsapparates dazu. Bestimmte Risikofaktoren verstärken und
beschleunigen diese Zustände. Ein ungesunder Lebensstil und mangelnde Bewegung
gehören zu den größten Risikofaktoren [2].
Anmerkung: ACTIVDISPENS® ist eine geschützte Marke.