Z Orthop Unfall 1986; 124(5): 606-612
DOI: 10.1055/s-2008-1045008
© 1986 F. Enke Verlag Stuttgart

Technik und Ergebnisse der Rippenbuckelresektion bei Thorakalskoliose

Technique and Results of Rib Resection in Thoracal ScoliosisJ. Heisel, E. Schmitt
  • Orthopädische Universitätsklinik Homburg/Saar (Direktor: Prof. Dr. med. H. Mittelmeier)
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Beschreibung des operativen Vorgehens nach Naravcevic zur Behandlung des Rippenbuckels bei Thoracalskoliose (Rippenteilresektion, Segmentverschiebung) sowie der möglichen Komplikationen (Pleuraverletzung). Die Indikation zur Operation ist ausschließlich unter kosmetisch-psychologischen Gesichtspunkten gegeben.

Bericht über das Krankengut der orthopädischen Universitätsklinik Homburg/Saar der Jahre 1975 bis 1983 mit insgesamt 48 Fällen, durchschnittliches Operationsalter von 19,3 Jahren. Bevorzugte Fixation der resezierten Rippen durch End-zu-End-Verbindung und Mersilene®-Naht. Komplikationen wurden nur selten beobachtet.

Die subjektiven Ergebnisse waren insgesamt sehr zufriedenstellend. Klinisch war eine deutliche Korrektur der Rippenbuckelhöhe um etwa 50% möglich.

Abstract

Description of operative procedure acc. to Naravcevic for treatment of rib hump in thoracal scoliosis (partial resection of ribs, segmental shifting) and of possible complications (injury of pleura). The indication for operation is only given by cosmetic and psychologic reasons.

Report about 48 patients of Orthopedic University Hospital of Homburg/Saar who underwent operative treatment between 1975 and 1983. The average age at time of operation was 19.3 years. The most popular fixation of the resected ribs was by end-to-end connection and Mersilene®-suture. There were no severe complications.

The subjective results were altogether very satisfactory. The clinical control showed and average correction of the height of the rib hump of about 50%.

    >