Rofo 1997; 167(9): 240-246
DOI: 10.1055/s-2007-1015526
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Dynamische Computertomographie des Knochenmarks gesunder und pathologisch veränderter Wirbelkörper

Dynamic computed tomography of the bone marrow in normal and pathological vertebraeC. Stroszczynski, N. Hosten, H. Amthauer, J. Ricke, T. Ehrenstein, H. Schedel, R. Felix
  • Strahlenklinik und Poliklinik im Virchow-Klinikum (Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. R. Felix)
  • Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Ziel: Es wurde die Kontrastmitteldynamik des gesunden Knochenmarks und pathologischer Knochenmarkprozesse mit der CT untersucht. Material und Methode: Nach intravenöser Injektion von 80 ml Ultravist 370® wurden über standardisierten Schnitten der Lumbalwirbelsäule dynamische Aufnahmen erstellt und Zeit-Dichte-Kurven des Markraumes bei insgesamt 38 Patienten errechnet. Ergebnisse: Die Zeit-Dichte-Kurven von Patienten mit gesundem Knochenmark unterschieden sich signifikant von denen mit proliferativen Knochenmarkerkrankungen in bezug auf die maximale Dichteanhebung und Anreicherung 120 s bzw. 240 s p.i. Patienten mit durch Bestrahlung konvertiertem Knochenmark zeigten eine geringere Anreicherung. Schlußfolgerung: Die unterschiedlichen Zeit-Dichte-Kurven bei gesundem Knochenmark und pathologischen Knochenmarkprozessen liefern Hinweise auf eine unterschiedliche Perfusion sowie Verteilung des Kontrastmittels im Extrazellularraum des Knochenmarkes. Ob die dynamische CT geeignet ist, das Ansprechen nach Strahlentherapie oder Chemotherapie bei Knochenmarkinfiltration durch maligne Erkrankungen zu dokumentieren, muß in weiteren Untersuchungen gezeigt werden.

Summary

Purpose: The contrast medium dynamics of normal and abnormal bone marrow was examined by CT. Material and method: Standardised sections of lumbar vertebrae were obtained after intravenous injection of 80 ml Ultravist 370 and time-density curves of the marrow spaces were calculated in 38 patients. Results: Time-density curves of patients with normal bone marrow differed significantly from those with proliferative bone marrow diseases in respect of maximal density and uptake at 120 and 240 seconds. Patients treated by radiation showed reduced uptake. Conclusion: Variations in the time-density curves between normal and abnormal bone marrow provided evidence of different perfusion and uptake of the contrast medium in the extracellular space of the bone marrow. Further investigation will be necessary to determine whether dynamic CT is able to document the effect of radiotherapy or chemotherapy on malignant bone marrow infiltration.

    >