Dtsch Med Wochenschr 2003; 128(40): 2078-2080
DOI: 10.1055/s-2003-42698
CME
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Radiologische Verfahren bei gastrointestinaler Blutung - Therapie

Radiological procedures in gastrointestinal bleeding - treatmentG. Layer1
  • 1Zentralinstitut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (Direktor: PD Dr. G. Layer), Klinikum Ludwigshafen gGmbH
Further Information

Publication History

eingereicht: 15.5.2003

akzeptiert: 21.8.2003

Publication Date:
02 October 2003 (online)

Radiologische Embolisation

Die radiologische Katheterintervention ist bei nachgewiesener Blutung und selektiver Erreichbarkeit des blutenden Gefäßes eine sichere Therapieoption. Komplikationen wie Embolisatverschleppung, Ischämien mit Darmgangrän, Gefäßdissektion oder anhaltenden Schmerzen sind nach allen Studien und eigenen Erfahrungen extrem selten [1-3]. Der kurzfristige, aber auch der dauerhafte Therapieerfolg ist beachtlich. Primäre Erfolgsraten von 80-98 % und sekundäre bei immerhin etwa der Hälfte der Patienten sind nachgewiesen [4] [5] [7]. Allerdings erfordern solche Ergebnisse neueste Kathetermaterialien, den Einsatz von Mikrocoils und ein erheblich Maß an technischem Geschick und Erfahrung des Untersuchers. In früheren Jahren sind kritische Darmischämien in 10-20 % der Katheterinterventionen beschrieben. Der große therapeutische Gewinn erfolgreicher transarterieller Embolisationen gastrointestinaler Blutungen ist mit einer 13,3mal höheren Wahrscheinlichkeit des Überlebens der so erfolgreich behandelten Patienten gegenüber minimal-invasiv nicht therapierten oder nicht therapierbaren Patienten eindrucksvoll dokumentiert [8].

Literatur

  • 1 Aina R, Oliva V. Arterial embolotherapy for upper gastrointestinal hemorrhage: Outcome assessment.  J Vasc Interv Radiol. 2001;  12 195-200
  • 2 Bandi R, Rishetty P C. Superselective arterial embolisation for the treatment of lower gastrointestinal hemorrhage.  J Vasc Interv Radiol. 2001;  12 1399-1405
  • 3 Bonacker M J, Begemann P GC, Dieckmann C, Yekebas E, Adam G. Stellenwert der Angiographie in der Diagnose und Therapie gastrointestinaler Blutungen.  Fortschr Röntgenstr. 2003;  175 524-531
  • 4 Carreira J M, Reyes R. Diagnosis and percutaneous treatment of gastrointestinal hemorrhage. Long-term experience.  Rev Esp Enferm Dig. 1999;  91 684-692
  • 5 Defreyne L, Vanlangenhove P, De Vos M, Pattyn P, Van Maele G, Decruyenaere L, Troisi R, Kunnen M. Embolization as a first approach with endoscopically unmanageable acute nonvariceal gastrointestinal hemorrhage.  Radiology. 2001;  218 739-748
  • 6 Hastings G S. Angiographic localisation and transcatheter treatment of gastrointestinal bleeding.  RadioGraphics. 2000;  20 1160-1168
  • 7 Reber P U, Patel A G, Baer H U, Triller J, Bucher M W. Acute hemorrhage in chronic pancreatitis: Diagnosis and treatment options including superselective microcoil embolization.  Pancreas. 1999;  18 399-402
  • 8 Schenker M P, Duszak R, Soulen M C, Smith K P, Baum R A, Cope C, Freiman D B, Roberts D A, Shlansky-Goldberg R D. Upper gastrointestinal hemorrhage and transcatheter embolotherapy: clinical and technical factors impacting success and survival.  J Vasc Interv Radiol. 2001;  12 1263-1271

Priv.-Doz. Dr. med. G. Layer

Direktor des Zentralinstituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Klinikum Ludwigshafen gGmbH

Bremserstraße 79

67063 Ludwigshafen

Phone: 0621/5034500

Fax: 0621/5034537

Email: zir@klilu.de

    >