Gesundheitswesen 2010; 72 - P111
DOI: 10.1055/s-0030-1266618

Das Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (IS-GBE) – Gesundheitsdaten online

B Möller-Bock 1
  • 1Statistisches Bundesamt, Bonn

Von A wie Arbeitsunfähigkeit bis Z wie Zusatzversicherung Wie gesund sind die Deutschen? Aufgrund welcher Diagnosen werden sie behandelt? Wie viel geben wir für Gesundheit aus? Wie viele Ärztinnen und Ärzte gibt es in Deutschland? Auf diese und andere gesundheitsbezogenen Fragen gibt das IS-GBE Antworten. Die Onlinedatenbank speist ihre Inhalte beispielsweise aus der Krankenhausstatistik, der Todesursachenstatistik, der Pflegestatistik, den Gesundheitsbefragungen, den Sozialversicherungsdaten und Daten internationaler Organisation wie der Weltgesundheitsorganisation und bietet damit zu nahezu allen gesundheitsrelevanten Themen umfassende und aktuelle Informationen, die zu jeder Zeit kostenlos abgerufen werden können. Aktuelle Daten, Zeitreihen und Hintergrundinformationen aus über 100 Quellen Mit derzeit über einer Milliarde Kennziffern, Indikatoren und Hintergrundinformationen aus mehr als 100 gesundheitsrelevanten Quellen ist das Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung gleichsam Wissensspeicher und Fundgrube in einem. Den Kern des Informationssystems bilden individuell gestaltbare Tabellen, übersichtliche Grafiken, thematische Deutschlandkarten, verständliche Texte und präzise Definitionen. Dokumentationen zu den Datenquellen, den Erhebungsmerkmalen, Methodiken und Ansprechpartnern enthalten zusätzliche, wertvolle Hinweise. Weite Teile der Informationen sind auch in englischer Sprache verfügbar. Die gefundenen Ergebnisse können zur weiteren Verarbeitung auf den eigenen PC übertragen werden. Die Gesundheitsberichterstattung des Bundes ist gemeinsame Aufgabe des Robert Koch-Instituts und des Statistischen Bundesamts. Das Robert Koch-Institut trägt die fachliche Verantwortung für die GBE des Bundes und koordiniert das Berichtssystem. Aufgabe des Statistischen Bundesamts ist der Betrieb des Informations- und Dokumentationszentrums „Gesundheitsdaten“. Die politische Verantwortung für die GBE des Bundes liegt beim Bundesministerium für Gesundheit. Die Zusammenarbeit gewährleistet, dass über valide und aktuelle Daten hinaus fundierte statistische, medizinische und epidemiologische Fachkenntnisse für die Gesundheitsberichterstattung genutzt werden können. Gesundheitsdaten auf www.gbe-bund.de – schauen Sie mal (wieder) rein!