Gesundheitswesen 2010; 72 - V92
DOI: 10.1055/s-0030-1266268

Impfstatus von Kindern im Alter von sechs Jahren

N Grünbeck 1, J Klewer 1, C Pilling 2
  • 1Westsächsische Hochschule Zwickau, Zwickau
  • 2Gesundheitsamt Zwickau, Zwickau

Die Erhebung der Durchimpfungsraten bei Kindern ist wichtig, um Aussagen über die Wirkungen von Impfprogrammen treffen zu können. Aus diesem Grund wurden der Impfstatus für Polio, Tetanus, Pertussis, Diphtherie, Mumps, Masern, Röteln und Hepatitis B, aller Kinder im Alter von sechs Jahren, im Landkreis Zwickau, im Bundesland Sachsen, erhoben. Für die Untersuchung wurden die Daten aus den Jahren 2004 (n=2.588), 2005 (n=2.449), 2006 (n=2.525), 2007 (n=2.466) sowie 2008 (n=2.516) ausgewertet. 2004 waren 85,8% vollständig gegen Polio geimpft. Eine vollständige Immunisierung lag bei knapp über der Hälfte der Kinder gegen Mumps (52,5%), Masern (52,5%) und Röteln (52,4%) vor. Nicht geimpft waren jeweils 1,6% gegen Mumps und Masern sowie 1,7% gegen Röteln. Fehlende Impfungen konnten jeweils bei 1,0% der Kinder bezüglich Diphtherie, Tetanus und Pertussis ermittelt werden. Keinen Impfschutz wiesen 4,3% der Kinder gegen Hepatitis B auf. 2008 waren 92,6% vollständig gegen Polio geimpft. Eine vollständige Immunisierung lag bei jeweils 61,9% der Kinder gegen Mumps, Masern und Röteln vor. Nicht geimpft gegen Mumps, Masern und Röteln waren jeweils 1,7% der Kinder. Fehlende Impfungen konnten jeweils bei 0,2% der Kinder bezüglich Diphtherie und 0,4% bei Pertussis ermittelt werden. Keines der Kinder war nicht gegen Tetanus geimpft. Keinen Impfschutz wiesen 1,9% der Kinder gegen Hepatitis B auf. Ein Vergleich der Jahrgänge zeigte, dass die Zahl der nicht geimpften Kinder gegen Diphterie, Tetanus, Pertussis und Hepatitis B deutlich zurück gegangen sind und ein vollständiger Impfschutz gegen Polio, Mumps, Masern, Röteln sowie Hepatitis B erhöht werden konnte. Auf der anderen Seite wird ersichtlich, dass Impfprogramme weiterhin notwendig sind, um die Zahl der vor Infektionskrankheiten geschützten Kinder zu sichern bzw. zu erhöhen.