Dtsch Med Wochenschr 1917; 43(18): 556-557
DOI: 10.1055/s-0028-1144452
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Erfahrungen mit der „Siemens-Aureollampe”

 Ulrichs - Leitender Arzt, O. Wagner - Assistenzarzt
  • Aus dem Vereinslazarett Siemensstadt
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 July 2009 (online)

Zusammenfassung

Wir verwendeten die Lampe zur Behandlung von Haut- und Weichteilwunden, Knochenfisteln, Hauterkrankungen, sowie bei Rheumatikern, Tuberkulösen und bei Schwächezuständen. Wir haben dabei den Eindruck gewonnen, daß eine große Zahl der behandelten Kranken in kürzerer Zeit völlig geheilt wurde, als man ohne Bestrahlung die Heilung erwartet hätte. Auch andere Heilmethoden hätten bei vielen wohl kaum zu dem gewünschten Resultat geführt. In mehreren Fällen sahen wir, wenn auch nicht völlige Heilung, so doch erhebliche und schnelle Besserung, und nur bei wenigen Kranken konnte von einem günstigen Einfluß der Bestrahlung nicht gesprochen werden. Weitere Versuche, die Leistungsfähigkeit und das Anwendungsgebiet der Aureollampe zu prüfen, sind noch im Gange.

    >