Dtsch Med Wochenschr 1917; 43(12): 362-364
DOI: 10.1055/s-0028-1144365
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Beziehungen zwischen Schutzimpfung, natürlicher Immunität und spezifischen Serumstoffen bei Typhus1)

G. Seiffert - Oberarzt d. R. und Lagerhygieniker, früher Lager Lechfeld
  • Aus dem Hygienisch-bakteriologischen Laboratorium, Lager Lechfeld
1) Die Versuche wurden teilweise mit Mitteln aus der Adolf-Salomonsohnsehen Stiftung durchgeführt.
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 July 2009 (online)

Zusammenfassung

Erhitztes Serum normaler Menschen hemmt in der Regel das Wachstum der Typhusbazillen, dagegen nicht das Serum für Typhus unempfänglicher Tiere. Das Serum von Individuen, die an Typhus erkrankt oder gegen Typhus schutzgeimpft waren, verhält sich in ähnlicher Art wie Serum unempfänglicher Tiere, das Wachstum wird nicht gehemmt. Die Erscheinung läßt sich vielleicht zum Nachweis eines vorhandenen Impfschutzes verwerten.

    >