Dtsch Med Wochenschr 1919; 45(24): 653-654
DOI: 10.1055/s-0028-1137801
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Die Aetiologie der Influenza

Ludwig Fejes
  • Aus der II. Medizinischen Klinik der Universität in Budapest. (Direktor: Professor E. Jendrassik.)
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 July 2009 (online)

Zusammenfassung

Aus meinen Versuchen geht hervor, daß das Sputum von Influenzapneumoniekranken einen filtrierbaren Infektionserreger enthält, welcher bei Affen, subkutan verimpft, eine hämorrhagische Sepsis verursacht. Die jetzige Grippe stellt eine septische Allgemeinerkrankung dar, in deren Pathogenese die Gefäßwanderkrankung, die Neigung zur Blutung die höchste Bedeutung besitzt. So wie bei der Schweinepest, verursacht auch bei der menschlichen Grippe der filtrierbare Erreger die Grundkrankheit: die Sepsis. Ebenso wie dort der Bacillus suipestifer und suisepticus nur Begleitbakterien sind, welche die Mischinfektionen verursachen, gerade so müssen wir den Erreger der Influenza in einem filtrierbaren Virus suchen. Es ist derselbe Keim, der bei meinen Versuchen die Sepsis der Affen verursachte; die eitererregenden Keime verursachen in dem durch die septische Grunderkrankung geschwächten Organismus eine ihrer Natur entsprechende Mischinfektion.

    >