Dtsch Med Wochenschr 1919; 45(16): 430-433
DOI: 10.1055/s-0028-1137692
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber die Genese der Xanthosis diabetica

M. Bürger, A. Reinhart - Assistenten der Klinik
  • Aus der Medizinischen Klinik der Universität in Kiel. (Direktor: Prof. A. Schittenhelm.)
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 July 2009 (online)

Zusammenfassung

Die Xanthosis diabetica beruht auf einer Anreicherung des Organismus an Lipochromen, nachweisbar an der erheblichen Vermehrung der Serumluteine.

Die Xanthose und die gleichzeitig stets nachgewiesene Lipochromämie ist alimentär bedingt und läßt sich diätetisch beeinflussen.

Die im Serum in vermehrter Menge nachgewiesenen Farbstoffe gehören nach reaktionellem und spektroskopischem Verhalten zur Gruppe des Xantophylls und Karotins, die als Begleiter des Chlorophylls in den grünen Pflanzen enthalten sind.

    >