Dtsch Med Wochenschr 1925; 51(6): 219-221
DOI: 10.1055/s-0028-1136453
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Indikationsstellung für die Art der Kropfbehandlung auf Grund der Röntgenuntersuchung

Max Sgalitzer - Chef des Röntgenlaboratoriums
  • Aus dem Röntgenlaboratorium der I. Chirurgischen Universitätsklinik in Wien. (Vorstand: Prof. A. Eiselsberg.)
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Es wird der Wert des Symptoms der Beweglichkeit des intrathorakalen Kropfes beim Schlucken und Husten in seiner Bedeutung für die Indikationsstellung für die Art der Kropfbehandlung neuerdings hervorgehoben und besonders auf die große Bedeutung der Prüfung der Widerstandskraft des Knorpelgerüstes der Luftröhre gegen intratracheale Druckschwankungen hingewiesen, die eine Schwächung oder auch ausgesprochene Malazie (Stöhr und Verfasser) erkennen läßt. Die große Schwierigkeit der Entscheidung in speziell durch schwerere Herzveränderungen komplizierten Fällen — ob operative oder konservative Behandlung — wird oft durch das Ergebnis der Prüfung der Widerstandskraft des Knorpelgerüstes der Luftröhre entschieden werden.

    >