Dtsch Med Wochenschr 1924; 50(46): 1570-1571
DOI: 10.1055/s-0028-1134009
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber die Wassermannsche Komplementbindungsreaktion auf aktive Tuberkulose, mit besonderer Berücksichtigung der Hauttuberkulosen

Hermann Förtig - Assistent der Klinik
  • Aus der Universitätsklinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten Würzburg. (Vorstand: Prof. Zieler.)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. August 2009 (online)

Zusammenfassung

Die Wassermannsche Komplementbindungsreaktion auf aktive Tuberkulose erfüllt im gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht die Forderungen, die man an eine serodiagnostische Methode stellen muß. Weder liefert sie eine entsprechende Anzahl von positiven Ergebnissen bei sicheren Tuberkulosen, noch besitzt sie den nötigen Grad von Spezifizität gegenüber den syphilitischen Serumveränderungen.

    >