Dtsch Med Wochenschr 1913; 39(14): 642-644
DOI: 10.1055/s-0028-1128295
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber das Verhalten des Kaninchenhodens bei experimenteller Trypanosomen- und Spirochäteninfektion

Paul Uhlenhuth, Emil Emmerich
  • Aus dem Institut für Hygiene und Bakteriologie an der Universität in Straßburg. (Direktor: Geheimrat Prof. Uhlenhuth.)
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei direkter Impfung von Trypanosomen der Dourine und Schlafkrankheit in den Hoden von Kaninchen kann man eine Anreicherung feststellen; bei unserem Naganastamm war sie nicht augenfällig.

Auch bei der Impfung in die Blutbahn konnte bisweilen eine stärkere Vermehrung der Trypanosomen im Hoden als in der Blutbahn und anderen Organen festgestellt werden.

Die Anreicherung ist in vielen Fällen so ausgesprochen, daß die Untersuchung des Hodenpunktats der Kaninchen eine frühere Diagnose gestattet als die Untersuchung des Blutes der gleichzeitig und mit derselben Menge geimpften Mäuse.

    >