Dtsch Med Wochenschr 1929; 55(32): 1338-1339
DOI: 10.1055/s-0028-1127198
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Glykosuria innocens im Kindesalter

Herbert Rau - Oberarzt der Klinik
  • Aus der Universitäts-Kinderklinik in Königsberg. (Direktor: Prof. Stoeltzner.)
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 July 2009 (online)

Zusammenfassung

Ein 7jähriges Mädchen mit Glykosuria innocens scheidet täglich wechselnde Mengen von Dextrose im Urin aus, die zwischen 2 und 50 g schwanken. Der Nüchternblutzucker beträgt regelmäßig 0,08%. Die Blutzuckerregulation ist vollkommen normal. Die qualitative Zusammensetzung der Nahrung beeinflußt die Zuckerausscheidung nicht, sie ist abhängig von der Höhe des gesamten Stoffwechsels. Bei freigewählter Nahrung beträgt der Urinzucker täglich im Durchschnitt 20 g. Ein Onkel des Mädchens leidet wahrscheinlich ebenfalls an einer Glykosuria innocens.

    >