Dtsch Med Wochenschr 1941; 67(40): 1094-1096
DOI: 10.1055/s-0028-1119234
Seltene Krankheitsbilder

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Über eine Vergiftung mit Selenwasserstoff

H.-W. Senf
  • Inneren Abteilung des Städtischen Oskar Ziethen-Krankenhauses, Berlin-Lichtenberg. Ärztlicher Direktor: Prof. v. Hoesslin
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 June 2009 (online)

Zusammenfassung

Bericht von einer Vergiftung mit Selenwasserstoff, wobei zum ersten Male unter Zurücktreten der sonst bekannten Reizerscheinungen an den oberen Luftwegen ein Lungenödem beobachtet werden konnte. Gleichzeitig fand sich eine Porphyrinurie mit Hautüberempfindlichkeit gegen Licht. Ein beobachteter Herzmuskelschaden wird als toxisch entstanden erklärt.

Besonderen Dank schulde ich Herrn Prof. Gillert, Berlin, der mir bei der Abfassung dieser Arbeit mit stetem Rat zur Seite stand, und den Herren des Chemischen Laboratoriums der Osram-Werke, Berlin, welche Laboratoriumsuntersuchungen bereitwilligst ausführten.

    >