Dtsch Med Wochenschr 1951; 76(20): 673-675
DOI: 10.1055/s-0028-1116767
Therapie

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Chloromycetinbehandlung des Typhus abdominalis

Eugen Weller, Helmut Kunze
  • Inneren Abteilung des Kreiskrankenhauses Ludwigsburg (Chefarzt: Dozent Dr. med. habil. K. Neidhardt)
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 May 2009 (online)

Zusammenfassung

1. Es wird über die Behandlung von 30 Fällen von Typhus abdominalis mit Chloromycetin berichtet.

2. Chloromycetin führte unabhängig von Schwere und Stadium der Erkrankung und vom Lebensalter in wenigen Tagen zur Normalisierung der Temperatur.

3. Die üblichen Typhuskomplikationen traten trotz Chloromycetin auf, bedeuteten aber bei den damit Behandelten eine geringere Gefährdung.

4. Rückfälle sind mit den bisher angewandten Dosierungsformen nicht zu verhüten. Sie erklären sich durch die nur bakteriostatische, nicht bakterizide Wirkung des Chloromycetins und eventuell über eine ungenügende Immunisierung infolge der Unterbrechung des normalen Typhusverlaufes.

5. Die bei der Chloromycetinbehandlung noch bestehenden Probleme werden an Hand der eigenen Beobachtungen und des Schrifttums besprochen.

6. Chloromycetin ist das bisher wirksamste Mittel gegen den Typhus abdominalis, durch das diese Krankheit weitgehend ihre Schrecken verloren hat.

    >