Dtsch Med Wochenschr 1951; 76(13): 401-403
DOI: 10.1055/s-0028-1116683
Klinik und Forschung

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Über die Beeinflussung der Kohlehydratstoffwechsel-Regulation durch Hypophysentransplantationen

H. zur Horst-Meyer
  • II. Medizinischen Klinik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Direktor: Prof. M. Ratschow)
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei 36 hypophysär-dienzephal gestörten Kranken konnte in 50% der Fälle auch eine Störung der Kohlehydratstoffwechselregulation festgestellt werden. Diese Störung betrifft vor allen Dingen die Gegenregulation nach Zuckerbelastung. Durch Transplantation von Hypophysenvorderlappen wird bei diesen Patienten die Störung durch Aktivierung der Gegenregulation behoben, so daß nach der Transplantation ein normaler Staubeffekt erzielt werden kann.

Diese Befunde stehen im Gegensatz zu den bisher in der Literatur veröffentlichten Beobachtungen der kontrainsulären Wirkung der Hypophyse.

    >