Dtsch Med Wochenschr 1955; 80(11): 371-373
DOI: 10.1055/s-0028-1116423
Klinik und Forschung

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Die enterotrope Form der Hyperthyreose

F. Kuhlmann
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei leichten und mittelschweren Hyperthyreosen stehen nicht selten Störungen des Darmkanals im Vordergrund. Diese sogenannte enterotrope Form der Thyreotoxikose kann während der gesamten Erkrankungsdauer bestehen, es kann sich aber auch um eine vorübergehende Erscheinung, um eine sogenannte enterotrope Phase, handeln. Selbst bei normaler Stuhlanamnese kann die röntgenologisch nachweisbare Motilitäts- und Tonusstörung recht ausgeprägt sein.

Der „innere Durchfall” bedingt eine schlechte Nahrungsausnutzung, insbesondere einen Verlust an Vitamin A.

Die enterotrope Form der Hyperthyreose kann der klinischen Diagnostik erhebliche Schwierigkeiten bieten und leicht mit konsumierenden Erkrankungen verwechselt werden, wenn die übrigen charakteristischen Symptome fehlen.

    >