Dtsch Med Wochenschr 1977; 102(50): 1843-1847
DOI: 10.1055/s-0028-1105582
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Nierentransplantation bei maligner Nephrosklerose*

Renal transplantation in malignant nephrosclerosisG. Altrogge, B. Grabensee, K. Hofmann, T. Risler, W. Wagner
  • Medizinische Klinik und Poliklinik, Klinik A (Direktor: Prof. Dr. W. Schneider) und Urologische Klinik (Direktor: Prof. Dr. H. Dettmar) der Universität Düsseldorf
* Professor Dr. F. Grosse-Brockhoff zum 70. Geburtstag
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 April 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei sechs Patienten mit histologisch gesicherter maligner Nephrosklerose und maligner Hypertonie sowie terminaler Niereninsuffizienz wurde 3 bis 64 Monate nach Dialysebeginn eine Nierentransplantation durchgeführt. Drei Patienten wurden vor, einer nach Transplantation bilateral nephrektomiert. 24 bis 105 Monate nach der Transplantation waren alle Patienten normoton, nur ein Patient benötigte Antihypertensiva in niedriger Dosierung. Es bestanden Hinweise auf eine deutliche Besserung kardiovaskulärer Komplikationen. Ein Anhalt für ein Rezidiv der malignen Nephrosklerose in der Transplantatniere bestand nicht.

Summary

Renal transplantation was performed 3 to 64 months after the onset of dialysis in 6 patients with histologically ascertained malignant nephrosclerosis and malignant hypertension, as well as terminal renal failure. Three patients were nephrectomized on both sides before and one after the transplantation. 24 to 105 months after the transplantations all patients were normotensive. Only one patient required low-dosage antihypertensive medication. There was evidence for marked improvement of cardiovascular complications, and no evidence for recurrence of malignant nephrosclerosis in the transplanted kidney.

    >