Dtsch Med Wochenschr 1977; 102(36): 1280-1284
DOI: 10.1055/s-0028-1105493
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Die perkutane Punktion der Vena femoralis zur Hämodialysebehandlung

Erfahrungen und Komplikationen bei 5000 PunktionenPercutaneous puncture of the femoral vein for haemodialysis: report of 5000 puncturesH.-J. Fuchs, G. Jenett, U. Klehr, G. Richter, R. Wilbrandt, U. Frotscher
  • Medizinische Universitätsklinik Bonn (Direktor: Prof. Dr. H. J. Dengler) und Dialyse-Zentrum Godesberg (Leiter: Prof. Dr. R. Wilbrandt)
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 April 2009 (online)

Zusammenfassung

Im Laufe von 10 Jahren wurden mit Hilfe der Seldinger-Technik insgesamt 5306 Femoralvenenkatheter gelegt. 2357mal wurde die Dialyse mit zwei Kathetern veno-venös durchgeführt und 592mal mit der »Single-needle«-Technik. Bedeutsame Komplikationen traten bei fünf Fällen auf: Dreimal wurde eine schwere retroperitoneale Blutung nach Perforation der Vena iliaca externa, einmal eine Blutung aus der Arteria femoralis, die tödlich endete, und bei einem weiteren Patienten eine reversible Schädigung des Nervus femoralis beobachtet. Nach diesen Erfahrungen muß bei 1000 gelegten Kathetern mit einer schwerwiegenden Komplikation gerechnet werden. Durch richtige Kathetertechnik und besonders durch vorsichtigen Umgang mit dem Führungsdraht lassen sich Komplikationen weitgehend vermeiden.

Summary

Using the Seldinger technique, a total of 5306 percutaneous femoral vein catheterisations were performed in the course of ten years. Two-catheter veno-venous dialysis was performed 2357 times and single-needle technique 592 times. There were five important complications: severe retroperitoneal bleeding after perforation of the external iliac vein three times, fatal bleeding from the femoral artery once, and reversible damage to the femoral nerve once. The results indicate that for every 1000 percutaneoaus femoral-vein catheterisations one must expect one severe complication. However, by using the correct catheter technique, especially careful manipulation of the wire, complications can be largely avoided.

    >