Dtsch Med Wochenschr 1977; 102(16): 615-619
DOI: 10.1055/s-0028-1104942
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Langzeitverlauf nach Mitralklappenersatz

Longterm results of mitral valve replacementW. Erhard, M. Reichmann, W. Delius, H. Sebening, G. Herrmann
  • I. Medizinische Klinik und Poliklinik der Technischen Universität München (Direktor: Prof. Dr. H. Blömer) und Institut für Medizinische Datenverarbeitung der Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung München (Leiter: Prof. Dr. H. J. Lange)
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 April 2009 (online)

Zusammenfassung

Mittels der Aktuarmethode wurde bei 210 Patienten, die entweder einen alleinigen Mitralklappenersatz oder einen Doppelklappenersatz erhalten hatten, der Verlauf über 5 Jahre verfolgt. Nach alleinigem Mitralklappenersatz wurde unter Einschluß der operativen Letalität nach einem Monat eine Überlebenswahrscheinlichkeit von 92 ± 2% gefunden. Die entsprechenden Zahlen betrugen nach einem Jahr 83 ± 3% und nach 5 Jahren 66 ± 7%. Die Fünfjahres-Überlebenswahrscheinlichkeit der Patienten der präoperativen Klasse III (nach NYHA) betrug 73 ± 8%, die der Klasse IV 57 ± 8% (P ≤ 0,1). Beim Vergleich des Klappenersatzes für reine Mitralstenose oder Mitralinsuffizienz wurde kein statistisch signifikanter Unterschied gefunden. Bei den 37 Patienten, die einen Doppelklappenersatz erhalten hatten, war das Überlebensrisiko nicht erhöht im Vergleich mit den Patienten, die einen Einfachklappenersatz bekommen hatten. Alter über 45 Jahre und ein präoperativ deutlich erhöhter Lungenarteriolenwiderstand verminderten die Überlebenswahrscheinlichkeit.

Summary

210 patients were followed up by the actuary method for over 5 years after isolated mitral valve replacement or a double valve replacement. After isolated valve replacement the one month survival including the operative mortality was 92 ± 2%. The survival after one year was 83 ± 3% and after 5 years 66 ± 7%. The five year survival of patients in preoperative class III (according to the NYHA) was 73 ± 8% and of class IV 57 ± 8% (P ≤ 0.1). A comparison of valve replacements for pure mitral stenosis or mitral insufficiency showed no statistically significant differences. In the 37 patients who had a double valve replacement the survival risk was not increased in comparison with those patients who had had a single valve replacement. Age above 45 years and a preoperative markedly raised pulmonary arteriolar resistance reduced the chances of survival.

    >