Planta Med 1970; 18(5): 16-18
DOI: 10.1055/s-0028-1099798
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

9–HYDROXY– Δ1(10)–ARISTOLENON–(2) (DEBILON) AUS NARDOSTACHYS CHINENSIS

G. Rücker
  • Institut für Pharmazeutische Chemie der Westfälischen Wilhelms–Universität Münster
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 January 2009 (online)

Zusammenfassung

In den unterirdischen Teilen von Nardostachys chinensis Batalin (Valerianaceae) wurde 9–Hydroxy–Δ1(10)–aristolenon–(2) (I) aufgefunden, das unter der Bezeichnung Debilon von Sorm und Mitarbeitern auch aus Aristolochia debilis isoliert worden ist.

Summary

Debilon, an aristolenon–type sesquiterpene known from Aristolochia debilis was isolated from roots and rhizomes of Nardostachys chinensis Batalin (Valerianaceae).

In den unterirdischen Teilen von Nardostachys chinensis Batalin (Valeria-naceae) wurde 9–Hydroxy– Δ1(10)–aristolenon–(2) (I) aufgefunden, das unter der Bezeichnung Debilon von Sorm und Mitarbeitern auch aus Aristolochia debilis isoliert worden ist.

    >