Planta Med 1970; 18(2): 150-159
DOI: 10.1055/s-0028-1099760
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

ÜBER DIE PRÜFUNGSMETHODOLOGIE DES ÄTHERISCHEN ÖLES BEI ZÜCHTUNGSARBEITEN VON MENTHA PIPERITA

E. Nichiforescu, C. Ille, V. Cucu
  • Aus dem Laboratorium für Heilpflanzen des Forschungsinstitutes für Getreide und technische Pflanzen, Fundulea–Rumänien
  • Aus dem Laboratorium für Pharmakognosie der Pharmazeutischen Fakultät–Cluj
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 January 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei Zuchtungsarbeiten der Minze zwecks Auswahl des Materials vom Felde und Einteilung der zukünftigen Exemplare in Gruppen nach der Hauptkomponente des ätherischen Öles, wurde die Dünnschichtchromatographie und die fotokolorimetrische Mikrobestimmung des Menthols aus dem Öl mit p–Dimethyl–aminobenzaldehyd angewendet.

Die auf diese Weise erhaltenen Resultate stimmen in annehmbarer Weise überein mit denjenigen, die durch Gaschromatographie erhalten wurden.

Die Anwendung dieser Methoden bei Untersuchungen an der ersten generativen Generation ermöglicht die Abgrenzung von Individuengruppen mit ätherischem Öl vom Typ Menthol, Menthon, Carvon, Linalool und Pulegon.

Der Gehalt an Menthon war im allgemeinen höher (bis 84 %) als der Gehalt an Menthol (bis 48 %).

Summary

Analytical methods for mint–breeding are described. Thin–layer chromatography combined with colorimetry proved satisfactory for characterisation and quantitative estimation of carvon, linalool, menthol, menthon and pulegon in individual plants.

    >