Zeitschrift für Palliativmedizin 2023; 24(04): 170
DOI: 10.1055/a-2036-3601
Forum

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin

DGP zur Krankenhausreform: Palliativangebote in jedem Krankenhaus ermöglichen

Mit der Ende Mai veröffentlichten Stellungnahme zur Krankenhausreform hat die DGP nicht nur auf einen zukünftig noch erheblich steigenden Bedarf an Palliativversorgung hingewiesen, sondern auch auf die derzeit bereits spürbare palliativmedizinische Unterversorgung in deutschen Krankenhäusern. Deshalb sei es dringend erforderlich, die Versorgung von schwerkranken und sterbenden Patientinnen und Patienten in allen Krankenhausbereichen zu verbessern bzw. auszubauen, heißt es in der begleitenden Pressemitteilung. Denn bisher böten nur 17 % aller Kliniken eine Palliativstation für erwachsene Palliativpatient:innen an und lediglich 4 % einen multiprofessionellen Palliativdienst zur Unterstützung von schwerkranken und sterbenden Menschen auf weiteren Stationen. In der Stellungnahme wird die anstehende Krankenhausreform als Chance betrachtet, in Krankenhäusern auf den drei bislang beschriebenen Leveln von der allgemeinen Basis- bis zur spezialisierten Maximalversorgung das fachliche Angebot von Palliativbeauftragten, Palliativdiensten und Palliativstationen klug zu kombinieren, um eine wohnortnahe spezialisierte Palliativversorgung in allen Einrichtungen zu gewährleisten.



Publication History

Article published online:
03 July 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany