Dtsch Med Wochenschr 2020; 145(08): 514
DOI: 10.1055/a-1101-6086
Ticker

Nachbeobachtung bei Darmpolypen

Gezackte Darmpolypen und Adenome, die im Rahmen der Darmkrebsvorsorge entdeckt werden, gehen im Vergleich zu Resultaten ohne pathologischen Befund mit einem deutlich erhöhten Krebsrisiko einher. Zu diesem Ergebnis kommen He und Team nach einer Analyse von 2 großen Kohorten mit einer Nachbeobachtungszeit von bis zu 10 Jahren. So lag die Hazard Ratio für eine spätere Darmkrebserkrankung bei pathologischen Befunden bei über 4 im Falle von Adenomen. Die Forscher halten daher eine noch engmaschigere Kontrolle bei Betroffenen für angebracht, um weitere Vorstufen und bösartiges Gewebe schnell erkennen zu können. [AS]



Publication History

Article published online:
15 April 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York